Manchmal ist es sinnvoll, sich folgende Fragen zu Gemüte zu nehmen...immer wieder gut, sich zu erinnern...
FRAGEN
DER WERTSCHÄTZUNG
Wie
gehe ich mit mir, mit Dir und anderen Menschen um?
Wie
würdige ich mich, Dich und die anderen?
Was
bewundere ich an Dir und anderen und wie zeige ich dies?
Wie
verbringe ich meine Zeit mit Dir und anderen?
Schaue
ich auf das, was gut in unseren Beziehungen läuft?
Bin
ich wertschätzend oder ätzend?
Kann
ich Dich sein lassen, wie Du bist?
Wollen
wir hier was zusammen erreichen?
Haben
wir gemeinsame Ziele?
SYMPTOME
DES INNEREN FRIEDENS
Die
Tendenz, spontan denken und handeln zu können.
Die
Fähigkeit, Augenblicke zu genießen.
Das
Interesse, andere Menschen sein zu lassen, wie sie sind.
Interesse
an Menschen ohne sie zu interpretieren.
Konflikte
sind lösbar, Gemeinsames darf betont sein.
Vertrauen
ins Leben, Sorgen sind nicht die Hauptenergie.
Wertschätzung
den Menschen und dem Leben gegenüber.
Sich
verbunden fühlen mit Menschen, Natur und dem Leben.
Lächeln
und Lachen.
Dinge
dürfen geschehen, Vertrauen löst die Kontrolle auf.
FRAGEN
AN DEINE LEBENDIGKEIT
Wann
hast Du zum letzten Mal getanzt?
Wann hast Du Dich zum
letzten Mal von einer Geschichte verzaubern
lassen? Wann hast Du zum letzten Mal im heilsamen Raum der Stille Trost gefunden?


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen