Donnerstag, 14. August 2025

Gendern UNBEDINGT JA BITTE!

 


 

 

So

Es reicht!

Ich lasse mir doch nicht meine Mund

die Sprache

die Kultur meiner Ausdrucksweise

verbieten vorschreiben

 

„Jede politische Bewegung hat ihre Sprachabteilung, Sprache verändert sich immer…“ Luise Pusch im Interviewpodcast von der Zeit ALLES GESAGT.

Ausserdem immer wieder zu empfehlen:

Das Deutsche als Männersprache,von eben dieser Autorin/Suhrkamp

Ab jetzt wird hier mehr noch als sonst von mir sprachlich femininisiert, was meine Sprachwünsche hergeben. Das wird weder hier noch dort richtig oder normisiert oder gesetzlich vorgegeben sein.

Ich will sprachlich sichtbar spürbar wahrnehmbar sein.

Sprache ist Gegebenheit

Sprache formt Denken und Tun

Sprache nutzt der Wahrnehmung aller Möglichkeiten

Sprache würdigt

zeigt Platz im Leben

verweist auf Machtverhältnisse

 

Wenn ich eines gelernt habe, dann ist Sprache auch Lebenskunst und lebendiger Ausdruck von viel mehr Verhältnissen als ich zu kennen glaube.

Eines ist sie auch auf jeden Fall:

Ausdruck von Phantasie

Beschreiberin von Futurien

Ermächtiungsinstrument

 

Das will ich hiermit geschrieben haben: ICH LIEBE GENDERN UND LASSE ES MIR VON MÄNNERN NICHT VERBIETEN!

In meinem persönlichen Lebensraum habe Männer keine Macht.

Ich gebe sie ihnen einfach nicht!

Also gilt mehr als zuvor: Immer gut hinhören, umformen, benennen, trauen, auch mal doof klingen, trotzdem auf der Suche sein, auch wenns komisch wirkt.

Kulturministerinnen sind nicht meine Leitlinie

Ich bin meine Leitlinie

Frauen haben sich vor 50 Jahren die Nacht zurückerobert, lautstark.

Frauen haben die Lebendigkeit und Macht über ihren Körper erobert, und haben dort noch viel zu tun.§218 und andere

Frauen sind weiterhin dazu aufgefordert sich ihre Sprache und ihre Sichtbarkeit zu erobern.

Lesben sind umso mehr gefordert, sich ihrer Lebensform angemessen lebendig sprachlich zu stellen.

Auf diesem Blog ist GENDERN ausdrücklich gewünscht.

Es lebe diese Sommerzeit und die Ferien für Euch





 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen