Finde jeden Tag einen Stein
Beobachte, wie Du Dich fühlst, wenn Du den Stein aufhebst
Warum greifst Du heute genau diesen Stein
Nach einer Woche lege alle Steine auf einen Tisch und überlege, wem Du welchen Stein schenken möchtest. Schreib ein Gedicht zu jedem Stein
Verschenke Alles
Mache das einen Monat lang
Was bedeutet es Dir, Steine zu sammeln
Möchtest Du lieber etwas anderes aufsammeln
Dann tue das
Wenn Du willst, dokumentieren alles
Zeige auch das und verschenke die Dokumentation beispielsweise handgeschrieben als Brief
Warum ich das schreibe?
Ich war zusammen mit einer Freundin im Berliner Gropiusbau in einer Ausstellung von und über Yoko Ono. Ich werde in nächster Zeit noch mehr darüber schreiben.
Aber ich will ein Buch empfehlen von ihr, ihr erstes übrigens, was sie in den sechziger Jahren veröffentlichte:
Grapefruit
A Books of Instruktion and Drawings by Yoko Ono
Phantastische Welten in und mit uns und überall.
Sie spielt mit allem in und außerhalb. Sie spielt und verbindet und offenbart und liebt und musiziert und dichtet und tickt so fein.
Dies Spiel oben hätte von ihr sein können, ist aber von mir und ich habe es letztes Jahr auf meinen Morgenläufen gespielt. Ich fühlte mich in der Ausstellung so glücklich, weil sie so tickt wie ich... ein ganz typischer schöner Effekt von Kreativität und Kunst. Nur dass ich das gar nicht wusste von dieser Frau.
Geh hin
Geh mit einer Freundin hin
Ihr werdet unbefangen spielen und staunen...
Warum?
Weil
Ein Traum, den wir alleine träumen, ist nur ein Traum. Ein Traum, den wir gemeinsam träumen, ist Wirklichkeit./Yoko Ono
Demnächst mehr hier...
Für Berlinerinnen mit wenig Geld sind die Besuche im Gropiusbau kostenfrei bei Vorlage eines Bescheids über Sozialbezüge
Daumen Hoch!!!! Das macht Freude!
AntwortenLöschenWinke Elke
Das kann ich mir bei Dir auch gar nicht anders vorstellen!!!Grüsse zurück
Löschen