Dienstag, 8. April 2025

Wonderstories. Das Falken Weibchen. Die Falkin.


.



Wonderstories

Das Falken Weibchen. Die Falkin.

Ein warmer Frühlingstag. Ich sitze ruhige auf meinem Balkon und lese, neben mir Schreibheft für Notizen und eine Tasse Kaffee. Es riecht nach dem für blühende Ebereschen so typische brennenden Gummigeruch und die Mandelbäumen strotzen vor rosabauschigen Blüten. In den Bäumen bauen Vögel Nester. Gegenüber in der Birke kraxeln und flirren zwei Tauben, etwas weiter entfernt haben zwei Krähen ihr Zweiglager vom Vorjahr erweitert und bauen feste. Ein Grünling lässt sich auf meiner Balkonbalustrade nieder und nascht am Wassernapf. Dann plötzlich ein wildes Gekreische. Ein Falke hat sich in einem von den Krähen verlassenen Nest darauf gestürzt. Sollten doch schon Eier darin zum Brüten ausgelegt sein? Die Krähen kommen im Sturzflug unter schrillem Getöse herbei, binnen Sekunden scharen sich fünf weitere ihrer Gesellen dazu und es beginnt eine wilde Jagd rund um die Baumspitzen auf den Falken. Ehe ich mich versehe, und ich bin mit meiner ganze n Aufmerksamkeit auf dem Geschehen, landet der Falke auf meinem Balkontisch und schaut mich unverwandt an. Ich bin völlig fasziniert und erschrocken zugleich. Die unauffällige braune Zeichnung auf dem Gesicht lässt mich ein Weibchen erkennen und was sie in mir kennt, weiß ich nicht. Meine verstorbene Freundin Georgia hätte vermutlich längst an den Rufen die Turmfalkin erkannt. So gut bin ich nicht, aber ich erinnere mich an Georgia…später erscheint mir genau das wichtig.

In diesem Moment aber bin ich weit entfernt von Deutungshoheiten und wundere mich nicht schlecht, dass diese Raubvogeldame auf den Balkonboden hüpft und in mein Zimmer spaziert. Draußen gelingt es mir mit Händeklatschen die Vogelschar zu verjagen, zwar nicht gänzlich aber in gehörigen Abstand zu meinem Lebensraum. Das Herz schlägt mir bis zum Hals beim Gedanken, dass ein Raubvogel in meinem Räumen ist.

Ich bleibe aber ruhig auf meinem Balkonstuhl sitzen.

„Komm bitte raus, die Krähen sind weg.“

Sie kommt herausgehüpft. Springt wieder auf den Tisch, schaut mich unverwandt an. Sie sieht wirklich schön aus mit der schwarzen Markierung um ihre Augen, das grau braun gemusterte Federkleid zittert unmerklich und ehe ich mich versehe, setzt sie zu einem großen Abflugbogen an, deshalb braucht sie auch die Höhe des Tischs. Und mit einem wunderschönen Laut biegt sie zum naheliegenden Kirchturm ab.

Es ist totenstill auf dem Hof.

Ich bin ergriffen.

Das glaubt Dir kein Mensch.

Das glaubst Du selber nicht.

Aber ich glaube, dass diese Begegnung einen Sinn ergibt und ich beginne zu assoziieren, wofür mir eine Falkin steht.

Schnelligkeit Klarheit

Zielgerichtetes Wesen

Klare Perspektiven mit einem langen Anflug

Freiheit

Botin (hier meine Erinnerung an meine verstorbene Freundin.)

Dieses Falkenweibchen erinnerte mich daran, dass es etwas gab, dass ich noch in der Warteschleife hatte und nun wirklich mal zum Ende bringen konnte, dazu fühlte ich mich danach aufgefordert.

Ich fühlte mich aber auch geehrt, als Schutz ausgesucht worden zu sein. Von einem Raubvogelweibchen, das ehrte mich zutiefst.

Danke für die Begegnung, das spüre ich uneingeschränkt, über den Moment der Begegnung hinaus.

Und genau dies war auch eine wesentliche Begegnungskomponente zwischen Georgia und mir. Wir boten einander immer Schutz, gegenseitig und das war so schön.



Entnommen: Vögel in Wald und Gebirge

Lingenverlag 1987 Prag





 

 

4 Kommentare:

  1. Huiii, was für ein Erlebnis , da bekomme ich richtig Gänsehaut beim lesen.. ja das hat eine Bedeutung , sie spüren das was du austrahlst!
    Nehme es tief in dir auf und so wie du dich erinnerste von deiner Freundin
    Das Krafttier ist als Bote des Lichts
    fordert er dich auf, schnelle Entscheidungen zu treffen, dennoch ausdauernd zu sein und immer neugierig auf Neues. Den Moment nutzen,
    ein Sinnbild für erfolgreiche Krieger
    also nutze es!!!
    Judith die Eule von Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Judith Eule von Elke, der Falke als Krafttier... das war auch sofort mein Gedanke... Grüße ans Meer und ins Reich der Tierkraft ute

      Löschen
  2. Die Turmfalkin wußte einfach, daß wieder mal eine Wonderstory fällig ist - so einfach ist das 😉 Aber was für eine! So was passiert nur dir - unglaublich. Ich stelle es mir richtig vor. Aber sehr gut reagiert - ruhig und mit den richtigen Worten. Danke für diese wilde und aufregende Geschichte 🥰

    Ein Onkel von mir wurde vergangenen Freitag beerdigt. Und bei der Beisetzung auf dem Friedhof - es wurde gerade ein Lieblingslied von ihm abgespielt - kam auf einmal eine dicke Hummel angeflogen und setzte sich zielsicher auf die Urne. Blieb das halbe Lied darauf und schwirrte danach wieder ab. Gleichzeitig flog eine Amsel über das Grab und setzte sich auf's Kirchendach. Nach der Trauerfeier erzählte mir meine Cousine, daß - seitdem ihr Papa gestorben ist - eine Amsel in den Garten kommt und sich auffällig benimmt. Wir waren uns schnell einig, daß das nur der Dad sein konnte. Jetzt hat er flugs eine große Schale zum Baden bekommen 😎🐦‍⬛Bleibt nur noch die Frage......Wer ist die Hummel? 🐝 Liebe Grüße 🙂

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Hanne, danke für Deinen Eintrag Beitrag. Wer ist die Hummel? Zumindest ahnt Ihr die Amsel... das ist schon viel, vielleicht war die Hummel nur der SEGEN über allem... über der Trauer... mein Beileid ... Liebe Grüße Ute

      Löschen