Mut
„Du kannst auch Mut trainieren.“
Dieses Abreißblatt vom 10. Februar 2024 mit dem Zitat aus dem Podcast ALLES GESAGT mit Joachim Gauck fand ich sehr ermutigend.
Ich bin manchmal ängstlich und das durchaus in Situationen, wo ich mir mehr Mut wünsche von mir selber.
Es stimmt
Weitergehen statt zu erstarren
Lieber an einem Bild weiter malen als nicht so schönes einfach zu zerreißen und wegzuwerfen
Haltungen zeigen auch gegen den Strom und in einen Streit hinein
Schlechte Stimmungen einfach lassen und über einen Tag lang halten
In einem Streit mal das Ruder einfach in eine ganz andere Richtung lenken
Überhaupt mal Dinge ganz anders machen
Zum Anderssein und oder auch zu Erkrankungen zu stehen, auch wenns ein Belächeln zur Folge haben kann
Das Belächeln nicht mehr beachten
Mut und Gnade wachsen nur in mir selber
Beides kann ich üben
Stimmt
Das blaue Bild hat mich zu diesen Gedanken gebracht.
Es war
nämlich zuerst dunkelrotblaudreckig, das fand ich so doof, unansehnlich und schmutzig
und ich suchte schon so lange nach dem Farbton graublau und dann warf ich einfach weiß darüber und plötzlich hatte ich es als ganzes Bild und ich begann zu schaben und zu wischen und war bin so froh.
Komischerweise weiß ich ja, dass gute Farben selber gemischt werden können, aber durch dieses Experimentieren erfuhr ich es leibhaftig und jetzt geht’s im nächsten Jahr ans Mischen und durcheinanderfärben probieren, ja Mut kann geübt werden.
Kürzlich erst dichtete Luisa Francia einen Liedvers um,
und dabei heraus kam ein feines Poem über mut und heilung auch...
so legt euch denn ihr schwestern
in eure warmen nester
kalt weht der abendhauch
luna in dunklen roben
tanzt dort am himmel oben
und schickt uns mut und heilung auch
Luisa Francia auf ihrem Blog
www.salamandra.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen